Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Für den Hauszahnarzt

Prophylaxe vor,
während und nach der Kieferorthopädischen Behandlung

Die Prophylaxe vor und während einer kieferorthopädischen Behandlung ist für unser Behandlungskonzept ein wichtiger Baustein, sowohl bei Kindern und Jugendlichen, als auch bei den Erwachsenen. Aus diesem Grund legen wir sehr großen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Überweiserpraxen und das nicht nur im Bereich der professionellen Zahnreinigung. Der Hauszahnarzt bleibt für unseren gemeinsamen Patienten der erste Ansprechpartner.

Gerade der Einsatz einer festsitzenden Apparatur bedarf einer besonders sorgfältigen Zahnhygiene. In der Zeit der festen Zahnspange unterstützen wir gerne den Zahnarzt im Bereich der Mundhygiene und übernehmen während dieser Zeit die Professionelle Zahnreinigung. Nach Beendigung unserer kieferorthopädischen Behandlung, kümmert sich wieder der Hauszahnarzt, wie gewohnt in regelmäßigen Abständen, um die Prophylaxe der Patienten. Stetige Kommunikation mit dem Hauszahnarzt ist für ein perfektes Behandlungsergebnis unserer KFO-Behandlung unerlässlich. Damit die feste Spange den Zähnen möglichst nicht schaden kann, versiegeln wir vor dem Einsetzen die Glattflächen um die Klebestellen. So sind sie vor Entkalkung und Verfärbung geschützt und bleiben auch während der kieferorthopädischen Behandlung gesund.

Bei einer regelmäßigen, gründlichen häuslichen Mundpflege und regelmäßiger Kontrolle, bleiben die Zähne gesund und sind somit die Basis für eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung.

Wir freuen uns weiterhin auf eine gute und kompetente Zusammenarbeit.

Ihr Prophylaxe-Team der KFO-Abteilung



Was ist Prophylaxe?
Das Team
PZR
Prophylaxe bei Kids & Teens