Gewöhnen Sie Ihr Kind frühzeitig an Besuche in unserer Praxis. Sie können es gerne zu einer Ihrer eigenen Vorsorgeuntersuchungen mitbringen. So kann es sich bei uns umsehen und uns ganz unbefangen kennenlernen.
Sein erster Vorsorgetermin sollte erfolgen, wenn die ersten Milchzähne durchgebrochen sind. Ihr Kind ist noch etwas schüchtern und möchte uns seine Zähne nicht zeigen? Keine Sorge, beim nächsten Termin klappt es erfahrungsgemäß meist schon viel besser.
Kommen Sie nach diesen ersten Besuchen wieder zu uns, wenn die Backenzähne hervorgetreten sind. Wir überprüfen dann, ob die Bisslage stimmt und die Zähne gesund sind. Ab jetzt stehen halbjährliche Vorsorgeuntersuchungen auf dem Programm. Dabei erklären wir Ihrem Kind, was eine Karies ist, warum die tägliche Zahnpflege so wichtig ist und wie es seine Zähne richtig putzt.
Wir überprüfen außerdem, ob sich Zähne und Kiefer gut entwickeln. Wenn sich eine Fehlstellung abzeichnet, beraten wir Sie über eine kieferorthopädische Therapie.